Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Ortsgruppe Andernach findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wir sind für dich da – dein Jugendvorstand

Du hast Ideen, Fragen oder Anliegen? Wir als Jugendvorstand setzen uns dafür ein, dass deine Stimme gehört wird und deine Interessen vertreten sind.

Damit du weißt, wer hinter dem Team steckt, findest du hier eine kleine Übersicht unserer Mitglieder. Und wenn du mal direkt mit uns sprechen willst – wir sind gerne persönlich für dich da!

Vorsitzende

Jugendwart: Henrik Fitthau

Henrik Fitthau

Jugendwart

Stellv. Jugendwartin: Ruth Döhner

Ruth Döhner

Stellv. Jugendwartin

Stellv. Jugendwart: Markus Durben

Markus Durben

Stellv. Jugendwart

Stellv. Jugendwartin: Mia Saxer

Mia Saxer

Stellv. Jugendwartin

Was macht eigentlich eine Vorsitz-Person in der DLRG-Jugend?

Die Vorsitz-Person ist quasi der „Team-Captain“ unserer Jugendgruppe. Sie sorgt dafür, dass alles rund läuft – von coolen Aktionen über Treffen bis hin zu Projekten. Dabei geht’s nicht ums „Chefsein“, sondern darum, gemeinsam mit dem Team Ideen umzusetzen und sich für die Interessen aller jungen Mitglieder stark zu machen.

Hier ein kurzer Überblick über die Aufgaben:

  • Ansprechperson sein – für dich, für das Team und für andere Gruppen oder Vereine.
  • Planen & Organisieren – z. B. Veranstaltungen, Ausflüge oder Workshops.
  • Mitentscheiden – bei wichtigen Fragen rund um die Jugendarbeit.
  • Teamarbeit fördern – damit sich alle einbringen können und sich wohlfühlen.
  • Vertreten – die Jugendgruppe nach außen, z. B. bei Treffen mit anderen DLRG-Gruppen oder im Vorstand.

Kurz gesagt: Die Vorsitz-Person sorgt dafür, dass die Jugendarbeit läuft – und dass du mit deinen Ideen und deiner Meinung mitgestalten kannst!

Schatzmeisterei

Kassenwartin: Marie Wörsdörfer

Marie Wörsdörfer

Kassenwartin

Was macht eigentlich eine Schatzmeisterei in der DLRG-Jugend?

Die Schatzmeisterei kümmert sich darum, dass bei uns finanziell alles im grünen Bereich bleibt. Ob für Veranstaltungen, Ausflüge oder neue Materialien – ohne Geld läuft nichts, und genau hier kommt die Schatzmeisterei ins Spiel.

Aber keine Sorge: Das klingt trockener, als es ist! Die Person in der Schatzmeisterei sorgt dafür, dass wir unsere Ideen auch wirklich umsetzen können – und behält dabei den Überblick über Einnahmen und Ausgaben.

Hier ein paar Aufgaben im Überblick:

  • Finanzen im Blick behalten – damit wir wissen, was wir ausgeben können.
  • Abrechnungen machen – z. B. nach Aktionen oder Fahrten.
  • Anträge & Förderungen bearbeiten – damit wir Unterstützung bekommen.
  • Mit dem Team abstimmen – z. B. bei Budgetfragen für neue Projekte.
  • Transparenz schaffen – damit alle wissen, wie unser Geld eingesetzt wird.

Kurz gesagt: Die Schatzmeisterei sorgt dafür, dass unsere Ideen nicht nur cool, sondern auch bezahlbar sind – und dass alles fair und ordentlich abläuft.

Beisitzer*innen | Praktikant*innen

Praktikant: Paul Angermann

Paul Angermann

Praktikant

Praktikant: Ben Weiler

Ben Weiler

Praktikant

Was machen Beisitzende / Praktikant*innen in der DLRG-Jugend? 

Beisitzende sind Teil des Jugendvorstands und bringen frische Ideen, Meinungen und Unterstützung ins Team. Sie haben keine festen Aufgabenbereiche, aber genau das macht ihre Rolle so vielseitig: Sie helfen dort, wo gerade etwas gebraucht wird – ob bei der Planung, Organisation oder Durchführung von Aktionen.

Kurz gesagt: Beisitzende sind echte Allrounder und sorgen dafür, dass im Team alles rund läuft!

Typische Aufgaben:

  • Ideen einbringen – für neue Aktionen oder Verbesserungen.
  • Mithelfen & Mitgestalten – bei Veranstaltungen, Projekten oder Sitzungen.
  • Jugendliche vertreten – ihre Perspektive ins Team bringen.
  • Flexibel unterstützen – je nach Bedarf und Interesse.

 

Praktikant*innen sind meist neu im Team und wollen reinschnuppern, mithelfen und lernen, wie Jugendarbeit funktioniert. Sie bekommen Einblicke in verschiedene Bereiche und können sich ausprobieren – ganz ohne Druck.

Kurz gesagt: Praktikant*innen sind neugierig, motiviert und bringen frischen Wind ins Team!

Typische Aufgaben:

  • Mitlaufen & Mitlernen – bei Sitzungen, Aktionen oder Projekten.
  • Fragen stellen & Ideen teilen – denn neue Perspektiven sind immer willkommen.
  • Mithelfen – z. B. bei der Vorbereitung von Veranstaltungen.
  • Erfahrungen sammeln – für die eigene Entwicklung und vielleicht auch für ein späteres Ehrenamt.

EDV & Technik

EDV & Technik: Peter Kretzer

Peter Kretzer

EDV & Technik

Was macht die EDV- & Technik-Beauftragung in der DLRG-Jugend?

Ob Website, Social Media, Präsentationen oder Technik bei Veranstaltungen – die EDV- & Technik-Beauftragung sorgt dafür, dass bei uns digital und technisch alles läuft. Sie ist die erste Anlaufstelle, wenn’s um Computer, Software, Beamer, Mikrofon oder WLAN geht.

Kurz gesagt: Die EDV- & Technik-Beauftragung hält unsere Technik am Laufen – damit wir kreativ, vernetzt und organisiert bleiben!

Typische Aufgaben:

  • Technik betreuen – z. B. bei Veranstaltungen oder Sitzungen.
  • Digitale Tools verwalten – wie Website, Cloud, Mail oder Social Media.
  • Probleme lösen – wenn mal etwas nicht funktioniert.
  • Unterstützen & Erklären – bei Fragen rund um Technik & Medien.
  • Neue Ideen einbringen – z. B. für digitale Projekte oder Tools.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.